Pressemeldungen

| Dachverband, Pressemeldung

Die A3M Global Monitoring GmbH ist neues Mitglied im BTW

01.04.2025 - Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) begrüßt ein neues Mitglied: Die A3M Global Monitoring GmbH. „Wir heißen A3M herzlich willkommen im Dachverband! In einer Zeit, in der die Sicherheit im Tourismus immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist A3M mit seinen ganzheitlichen Sicherheitslösungen ein wertvoller Partner für uns“, sagt BTW-Präsident Sören Hartmann. „A3M bringt wertvolle Erfahrung und innovative Technologien in den Bereichen Krisenmanagement und Sicherheitstechnik mit, die gerade in der heutigen Zeit von unschätzbarem Wert für die Tourismusbranche sind. Als Dachverband vertreten wir die vielfältigen Aspekte der Tourismuswirtschaft. Mit A3M als Mitglied erweitern wir unser Netzwerk um einen entscheidenden Bereich – den der globalen wie nationalen Reisesicherheit – und können so einen weiteren wichtigen Baustein von und für die Wertschöpfungskette Tourismus optimal abdecken.“

Tom Dillon, Managing Director von A3M, ergänzt: “Die Sicherheit von Reisenden, sei es im Geschäftsreisen- oder touristischen Bereich, ist eng mit den regulatorischen Vorgaben aus der Politik verbunden. Es ist daher immens wichtig, dass die Expertise von Fachleuten aus der Praxis hier Gehör findet. Über den BTW möchten wir aktiv darauf hinwirken, dass gerade in diesen herausfordernden Zeiten die Sicherheit und das Wohlergehen von Reisenden die Aufmerksamkeit erhält, die Reisende zu Recht erwarten.“ 

Über A3M: Mit Sitz in Hamburg entwickelt und betreibt die A3M Global Monitoring GmbH Frühwarn-, Informations- und Kommunikationssysteme für ein professionelles und effektives Krisenmanagement. Zu den Nutzern des webbasierten Global Monitoring Systems zählen zum einen die großen Reise-Anbieter Deutschlands, zum anderen eine Vielzahl von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs), aber auch große Firmen sowie Konzerne. Ein erfahrenes Team von Experten bei A3M beobachtet laufend die weltweite Nachrichtenlage und bereitet diese individuell für die Nutzer auf. 

Dadurch erhalten Reiseanbieter je nach Anforderung ausschließlich Informationen, die für deren spezifische Kunden, die sich gerade oder in Kürze in entsprechenden Ländern und Regionen aufhalten, relevant sind. KMUs, große Unternehmen und Konzerne nutzen die Informationen, um die maximale Sicherheit für ihre Mitarbeiter auf Reisen zu gewährleisten. 

Zu den weltweiten Krisenherden, die A3M beobachtet, zählen zum einen Naturkatastrophen wie Erdbeben, Hurrikans oder Brände, zum anderen politische Unruhen, Großdemonstrationen oder weitere Ereignisse und Zustände, die für Reisende zu einer Gefahr werden können. Für Geschäftsreisende bietet A3M die Global Monitoring App für iPhone und Android an. Im Zuge der Reiserestriktionen durch COVID-19 hat das Unternehmen zudem den sogenannten Destination Manager für die Branche entwickelt, um tagesaktuell über Ein- und Ausreiseregeln zu informieren. Nach Ende der Pandemie wurde das Tool um zahlreiche allgemeine Informationen – etwa zu Visabestimmungen – erweitert. 

Über den BTW: Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft vertritt als Dachverband der deutschen Tourismuswirtschaft die gemeinsamen und übergreifenden Interessen dieser vielfältigen und starken Branche. 

Die Tourismuswirtschaft steht für rund 4 Prozent der Bruttowertschöpfung in Deutschland und beschäftigt 2,8 Millionen Menschen. Hinzu kommen 1,3 Millionen Personen, die Vorleistungen für die Erzeugung dieser Waren und Dienstleistungen herstellen. Damit sind rund 9 Prozent aller Beschäftigten in Deutschland direkt oder indirekt für den Tourismus tätig.

 

Ansprechpartner