Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) e.V.
Am Weidendamm 1 A
10117 Berlin
Fon +49 (0)30 726254-0
Fax +49 (0)30 726254-44 info@btw.de www.btw.de
Im August 2022 haben die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 58,2 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste verbucht. Damit wurde laut Statistischem Bundesamt das Niveau des Vergleichsmonats vor der Corona-Pandemie erstmals wieder...
Anlässlich seiner 85. Generalversammlung in Stockholm standen bei HOTREC, dem Dachverband des europäischen Hotel- und Gaststättengewerbes, turnusgemäß Neuwahlen seines gesamten Präsidiums (Executive Committee) an. Alexandros Vassilikos wurde als...
Die Bundesregierung hat ihr Arbeitsprogramm zur Nationalen Tourismusstrategie veröffentlicht. Darin stellt sie Maßnahmen und Projekte aus allen tourismusrelevanten Bereichen der Bundesressorts vor, die dazu beitragen sollen, den Tourismusstandort...
Hamburg gewinnt erneut, büßt aber stark an Vorsprung ein, München holt mit hohem Tempo auf, Dresden schafft es erstmals aufs Treppchen und insgesamt können nahezu alle Nachzügler Boden gut machen: Das sind Ergebnisse des Smart City Index, den der...
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, verbuchten die Beherbergungsbetriebe im Juli 56,3 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 17,5 % mehr als im Juli 2021. Das Niveau des...
Die Erholung der Luftverkehrsnachfrage setzt sich fort, aber mit verminderter Dynamik. 17,74 Millionen Passagiere nutzten im Juli laut Flughafenverband ADV die deutschen Flughäfen. Das waren zwar 79,1 Prozent mehr als im Juli 2021. Im Vergleich zum...
Das Bundeskabinett hat den Entwurf für die Änderungen des Infektionsschutzgesetzes und damit die Pläne der Bundesregierung für die Coronaschutzmaßnahmen ab Oktober verabschiedet. Die Änderungen gegenüber den von den Bundesministern Lauterbach und...
Die geltende Einreiseverordnung wird bis zum 30. September verlängert. Das hat das Bundeskabinett beschlossen. Dazu erklärt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach: „Sollten sich besonders gefährliche Virusvarianten entwickeln, müssen wir ...
Die Frist für die Schlussabrechnung der Corona-Zuschussprogramm ist bis zum 30. Juni 2023 verlängert worden. Das Bundeswirtschaftsministerium informiert dazu wie folgt:
Die Corona-Zuschussprogramme sind im Juni 2022 ausgelaufen. Zum Ende der...
Der Personalmangel ist in der Tourismusbranche aktuell ein großes Problem. Die Zahl der offenen Stellen, die nicht mit passend qualifizierten Arbeitslosen besetzt werden könnten, lag im Juni 2022 bei rund 7.600. Ein Grund: Viele ehemalige Beschäftige...