Let's talk about tourism
#LetsTalkAboutTourism goes @CMT
Mit unserem BTW-Format #LetsTalkAboutTourism bringen wir Tourismuswirtschaft und Politik zu aktuellen und wichtigen Themen unserer Branche an einen Tisch oder auf ein Panel. Am 20. Januar 2025 hat #LetsTalkAboutTourism erstmalig außerhalb von Berlin Halt gemacht: Auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit CMT in Stuttgart diskutierten Vertreter aus den verschiedensten Bereichen der Wertschöpfungskette Tourismus mit Vertreterinnen aus Bundes- und Landtag über „Tourismuspolitik zwischen Bund & Land – was die Tourismuswirtschaft nun braucht?“
Mit dabei waren:
- Stefan Lohnert - Messe Stuttgart, Geschäftsführer
- Lucia Schanbacher, MdB
- Katrin Schindele, MdL - Stellv. Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus & tourismuspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion
- Johannes Schumm, Flughafen Stuttgart GmbH, Bereichsleiter Corporate Communications & Public Affairs
- Klaus-Günther Wiesler, DEHOGA Baden-Württemberg e.V., Vorsitzender der Fachgruppe Tourismus & Hotellerie
Inhaltlich ging es unter anderem um den starken Kostendruck für KMU oder auch die Infrastruktur, welcher nach der Bundestagswahl dringend gesenkt werden muss. Gefordert wurden auch eine engere Verzahnung und Zusammenarbeit zwischen EU/Bund/Land/Kommune, um Bürokratie für die Betriebe zu senken. Betont wurde u.a. die Relevanz von Tourismus für die Belebung ländlicher Räume. Entsprechend wäre ein reiner politischer Fokus auf Industriepolitik der falsche Weg. Tourismus braucht mehr Wertschätzung und eine größere Wahrnehmung. Geäußert wurden auch der Wunsch nach politischer Stabilität auf Bundesebene sowie der Appell für weitere Verbesserungen im Bereich Arbeits- und Fachkräftesicherung, unter anderem mit Blick auf Anerkennungsverfahren, Sicherheitsprüfungen und generell die Visavergabe.


#LetsTalkAboutTourism mit den tourismuspolitischen Sprechern der Ampelparteien
Am 24. September 2024 waren die tourismuspolitischen Sprecher der Ampelparteien als Gesprächspartner bei #LetsTalkAboutTourism zu Gast.
Fast genau ein Jahr vor der Bundestagswahl ging es in der Diskusssion mit Stefan Zierke MdB (SPD), Stefan Schmidt MdB (BÜNDNIS 90/Die Grünen) und Nico Tippelt MdB (FDP) um (tourismus-)politische Projekte und Themen der kommenden Monate.
Hierzu gehören unter anderem das vierte Bürokratieentlastungsgesetz, durch welches u.a. endlich der Hotelmeldeschein abgeschafft wird, die hohen Standortkosten u.a. an den Flughäfen in Deutschland im Vergleich zum (europäischen) Ausland sowie die aktuell laufenden Haushaltsdiskussionen. Außerdem blickte die Runde mit Sorge auf die Landtags-Wahlergebnisse der letzten Wochen und die daraus folgenden Implikationen auf die Zahl ausländischer Touristen, die Fachkräfteeinwanderung in diese Bundesländer und einiges mehr.
Zudem wurden die aktuellen Entwicklungen in Brüssel diskutiert, wo in der vergangenen Woche die Kandidatinnen und Kandidaten für die neue EU-Kommission vorgestellt wurden. Mit dem neuen Ressort und Kommissar für nachhaltigen Verkehr und #Tourismus verbinden wir als Branche die Hoffnung, dass die touristischen Themen stärkere Unterstützung von Seiten der EU-Kommission erhalten. Zudem geht es in den kommenden Monaten in Brüssel um Themen wie die Pauschalreiserichtlinie, Beschleunigung und Digitalisierung von Visa-Verfahren, die Besteuerung von Reiseleistungen sowie die Förderung und Verfügbarkeit von nachhaltigen Kraftstoffen für die touristische Mobilität an Land, auf dem Wasser und in der Luft.
Fotos: © Svea Pietschmann / BTW
#LetsTalkAboutTourism mit Staatssekretär Benjamin Strasser zum Bürokratieabbau
Am 19. Februar fand in Berlin die erste Auflage 2024 unserer #LetsTalkAboutTourism-Reihe statt. Gesprächspartner war dieses Mal der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesjustizministerium Benjamin Strasser. Thema des Tages: Bürokratieabbau. Strasser gab Einblicke in den aktuellen Stand des Entwurfs zum Vierten Bürokratieentlastungsgesetz und diskutierte mit den rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern deren Fragen und Vorschläge.
Unsere begleitende Pressemitteilung "Appell der Tourismuswirtschaft: Echter Bürokratieabbau ist ein Konjunktur-Booster zum Nulltarif" finden Sie hier...




Wirtschaftsweiser Achim Truger und Tourismuswirtschaft im Dialog über Maßnahmen gegen die Wachstumsschwäche
Am 16. November 2023 fand in Berlin die zweite Auflage unserer #LetsTalkAboutTourism-Reihe statt. Zu Gast war dieses Mal Prof. Dr. Achim Truger, einer der Wirtschaftsweisen der Bundesregierung. Das Gutachten der Wirtschaftsweisen mit dem Titel "Wachstumsschwäche überwinden - in die Zukunft investieren" war eine Woche zuvor veröffentlicht worden. Unter anderem zu diesem Thema - also welche Maßnahmen gegen die Wachstumsschwäche helfen können - diskutierten nun rund 20 Teilnehmer aus der Tourismuswirtschaft mit Professor Truger.
Mehr Informationen finden Sie in unserer zugehörigen Pressemitteilung.


Im Dialog mit dem Tourismuskoordinator der Bundesregierung: Gelungene Premiere unseres neuen Talk-Formats
Am 19. April 2023 hat unser neues Dialogformat „Let’s talk about tourism“ in Berlin erfolgreich Premiere gefeiert. Im Rahmen eines Mittagessens tauschten sich rund 25 Branchenvertreter mit dem Koordinator der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus Dieter Janecek aus. Unter anderem ging es um die in Kürze startende Nationale Plattform Zukunft des Tourismus, Fachkräftemangel, Beschleunigung von Tourismus- und Arbeitsvisa und die Herausforderungen der nachhaltigen Transformation. Wir danken allen, die teilgenommen haben sehr herzlich und freuen uns auf die zweite Runde von „Let’s talk about tourism“. Gesprächspartner, Zeit und Ort geben wir in Kürze bekannt.

